• 089-3150196
  • sekretariat@gs-parksiedlung.de
Grundschule Parksiedlung
  • Startseite
    • Kontakt
    • Lageplan
    • Suche
    • Login
    • Impressum & Datenschutz
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schüler
    • Jugendsozialarbeit
      • Für Kinder
      • Für Eltern
    • Mitarbeiter
      • Hauspersonal
      • Ganztagskräfte
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Elternhaus und Schule
      • Links für Eltern
    • Betreuung
      • Offener Ganztag (OGTS)
      • Hort in der Parksiedlung
      • Ferienbetreuung der Gemeinde
    • Kooperationspartner
    • Nachbarschulen
  • Unsere Schule
    • Termine
    • Formulare
    • Wissen von A-Z
    • Schulmanager Online
    • Leistungskonzept
    • Lernentwicklungsgespräche
    • Vergleichsarbeiten
    • Evaluation
    • Schulgeschichte
    • Schulgelände
    • Chronik
      • Archiv
      • Aktuelles Schuljahr
    • Speisepläne
  • Schulleben
    • Organisatorisches
    • Leitsätze
    • Schulordnung
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schulhunde Bonnie und Mali
    • Halbtagsklassen
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Vorkurse
    • Besonderheiten
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit
    • Feste und Feiern
    • Förderung
  • Beratung
    • Beratung im Einzelfall
    • Beratungszentrum
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Schuleinschreibung
    • Übertritt
    • Weiterführende Links
    • Anlaufstellen bei Streit und Gewalt

Aktuelles Schuljahr

Frohe Weihnachten wünscht die Parksiedlung

Geschrieben von Sandra Jenko Veröffentlicht: 19. Dezember 2022

Frohe_Weihnachten.png

Weihnachtsgrüße vom neuen Vorstand des Fördervereins

Geschrieben von Sandra Jenko Veröffentlicht: 19. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße_vom_Förderverein.png

Erster Wandertag der 1a

Geschrieben von Juliane Schwenzer Veröffentlicht: 25. September 2022

In der zweiten Schulwoche fand der erste Wandertag für die Klasse 1a statt. Gut gelaunt liefen die Kinder zum Schlosspark, wo die Brotzeit nach dem langen Weg natürlich umso besser schmeckte.

Anschließend wurden noch Blätter gesammelt und auf dem Rückweg ein Zwischenstopp beim Spielplatz eingelegt. Es war ein toller Tag!

22 09 25 Wandertag 1a

Wie entstand das Oktoberfest?

Geschrieben von Juliane Schwenzer Veröffentlicht: 04. Oktober 2022

Wie jedes Jahr fand auch heuer während der Wiesn-Zeit der „Trachtentag“ an der Grundschule in der Parksiedlung statt. Dabei kamen nicht nur die Lehrer in Dirndl oder Lederhose, auch viele Schüler erschienen an diesem Tag in Tracht – entweder in einer bayerischen oder in einer landestypischen Tracht aus ihrem Heimatland.

22 10 04 Klasse Spaßfoto

Passend zur Kleidung stellten sich die vierten Klassen dabei im HSU-Unterricht die Frage: Wie entstand denn eigentlich das Oktoberfest?
Die Klasse 4b machte dazu ein Stationentraining in Gruppen. Jede Gruppe beschäftigte sich mit einem bestimmten Thema, z.B. damit, welche Fahrgeschäfte es früher auf der Wiesn gab, seit wann es den Trachten- und Schützenzug gibt oder woher die Theresienwiese ihren Namen hat.
Dabei fanden die Kinder heraus, dass der Ursprung des Oktoberfestes eine Hochzeit war: Im Jahre 1810 heiratete Kronprinz Ludwig Prinzessin Therese und lud dazu ganz München zum Feiern ein.
Auf den Bildern seht ihr die Kinder der Klasse 4b beim Erarbeiten ihrer Themen. Anschließend präsentierten die einzelnen Gruppen ihren Mitschülern, was sie herausgefunden haben. Dabei waren sie sehr kreativ und bastelten passende Dinge wie Maßkrüge und Steckerlfisch. 

22 10 04 Gruppenarbeit

(geschrieben von K. Diezinger)

Willkommen in der Parksiedlung!

Geschrieben von Sandra Jenko Veröffentlicht: 21. September 2022

 

Am Dienstag, den 13. September 2022 wurden die neuen Erstklässler mit einer gelungenen Einschulungsfeier in der passend geschmückten Turnhalle begrüßt - von unserer Rektorin Frau Frenzel, dem Bürgermeister Herrn Böck, den beiden Jugendsozialarbeiterinnen und natürlich den drei Klassenlehrerinnen. Zwei Klassen mit älteren Schülerinnen und Schülern hatten sogar einen musikalischen Beitrag vorbereitet. Während die Kinder dann zum ersten Mal in ihr Klassenzimmer durften, konnten sich die ebenso aufgeregten Eltern bei Kaffee und Kuchen  stärken. Herzlichen Dank dafür an den Elternbeirat.

 

Einschulung2

 

Wir wünschen allen drei ersten Klassen einen guten Start ins Schülerleben, gutes Lernen, viele Freunde und ganz viele tolle Erlebnisse!

 

 

 

 

  1. Lauf dich fit!
  2. Endlich wieder Bundesjugendspiele in der Parksiedlung
  3. Die evangelischen Erst- und Zweitklässler waren zu Besuch in der Trinitatiskirche
  4. Hoher Besuch!

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schule
  4. Chronik
  5. Aktuelles Schuljahr
© Gemeinde Oberschleißheim powered by WeNeX
  • Login/Account
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
    • Kontakt
    • Lageplan
    • Suche
    • Login
    • Impressum & Datenschutz
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schüler
    • Jugendsozialarbeit
      • Für Kinder
      • Für Eltern
    • Mitarbeiter
      • Hauspersonal
      • Ganztagskräfte
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Elternhaus und Schule
      • Links für Eltern
    • Betreuung
      • Offener Ganztag (OGTS)
      • Hort in der Parksiedlung
      • Ferienbetreuung der Gemeinde
    • Kooperationspartner
    • Nachbarschulen
  • Unsere Schule
    • Termine
    • Formulare
    • Wissen von A-Z
    • Schulmanager Online
    • Leistungskonzept
    • Lernentwicklungsgespräche
    • Vergleichsarbeiten
    • Evaluation
    • Schulgeschichte
    • Schulgelände
    • Chronik
      • Archiv
      • Aktuelles Schuljahr
    • Speisepläne
  • Schulleben
    • Organisatorisches
    • Leitsätze
    • Schulordnung
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schulhunde Bonnie und Mali
    • Halbtagsklassen
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Vorkurse
    • Besonderheiten
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit
    • Feste und Feiern
    • Förderung
  • Beratung
    • Beratung im Einzelfall
    • Beratungszentrum
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Schuleinschreibung
    • Übertritt
    • Weiterführende Links
    • Anlaufstellen bei Streit und Gewalt