Jugendsozialarbeit



Stand: Schuljahr 2020/21
Über uns
Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Oberschleißheim in der Parksiedlung ist ein Angebot der Jugendhilfe unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München Land e.V. und richtet sich an alle Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und andere Kooperationspartner im schulischen Umfeld. Die Jugendsozialarbeit trägt einen präventiven Charakter und kann freiwillig in Anspruch genommen werden. Alle Inhalte werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Aktuelles
Erreichbarkeit der Jugendsozialarbeit
Für Kinder
Hallo Liebe Kinder!
Hier findet ihr Bastelideen, Rezepte und Experimente. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eine Eule fliegt auf deinen Teller
Bastelanleitung für eine tolle Stiftebox
Das magische Wasserglas
Für Eltern
Themenabende | Vorträge | Angebote für Eltern und Kinder
Hier finden Sie künftig Informationen zu wechselnden aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Mütter, Väter und/oder auch Kinder.
Bitte schauen Sie einmal:
Infoabend zum Thema „Cybermobbing“ via Zoom
Oberschleißheim – Am Mittwoch, 10.03.2021 um 19 Uhr findet der zweite Elternabend, diesmal zum Thema „Cybermobbing“ mit dem Referenten Mel-David Tersteegen von Condrobs statt.
Jugendliche kommunizieren immer mehr über Ihre sozialen Netzwerke, wie TikTok, Instagram, WhatsApp etc.
„Cybermobbing“ ist inzwischen so allgegenwärtig, dass junge Menschen schnell auch ohne böse Absichten Täter werden können. Auch umgekehrt kann es passieren ohne jeglichen Grund
zum Opfer zu werden.
Zoom Meeting | 10. März 2021, 19:00 Uhr
Online unterwegs - Chancen und Gefahren
Welche sozialen Netzwerke gibt es? Mit welchem Alter darfmein Kind ein Handy bekommen? Was benutzen die Kinder?
Was für Chancen und Gefahren bieten diese Plattformen?
Influencer - wer sind sie? Was ist Cybermobbing und wer ist davon betroffen?
Zoom Meeting | 10. Februar 2021, 19:00 Uhr
Werteerziehung Vorbilder dringen tiefer als Worte
26. Januar 2021, 20:00 Uhr | Online via Zoom in Kooperation mit der VHS
Hausaufgaben und Homeschooling
Tipps und Tricks für Lernen mit Spaß | 18. Februar 2021, 19:30 Uhr | Online via Jitsi
Kinder werden widerstandsfähig
10. März 2021, 20:00 Uhr | Online via Zoom in Kooperation mit der VHS
Mühelos Lernen in Zeiten von Corona
Schwerpunkt Motivation und Konzentration | 11. März 2021, 20:00 Uhr | Online via Zoom
Mental Load und der unsichtbare Stress
Wie Eltern die Familien-Organisation FAIRteilen können | 26. März 2021, 19:00 Uhr | Online, Teilnahme auch präsent in der VHS Unterföhring geplant