Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA)



Stand: Schuljahr 2024/25
Über uns
Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule Oberschleißheim in der Parksiedlung ist ein Angebot der Jugendhilfe unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München Land e.V. und richtet sich an alle Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und andere Kooperationspartner im schulischen Umfeld. Die Jugendsozialarbeit trägt einen präventiven Charakter und kann freiwillig in Anspruch genommen werden. Alle Inhalte werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Für Kinder
Hallo Liebe Kinder!
Hier findet ihr Bastelideen, Rezepte und Experimente. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Makis auf dem Schulhof
Merry Christmas von Maki
Lichterfest in der Parksiedlung
Für Eltern
Themenabende | Vorträge | Angebote für Eltern und Kinder
Online Elternabend zum Thema „Cybermobbing“
Am Montag, 31.03.2025 um 19 Uhr findet ein Online Elternabend zum Thema „Cybermobbing - Was tun, wenn aus digitalem Spaß trauriger Ernst wird?“ mit dem Digitaltrainer Daniel DellÀquia aus dem Team von Daniel Wolf (www.digitaltraining.de) statt.
Mindestens jeder dritte Schüler zwischen 12 und 19 Jahre hat es schon selbst erlebt: Cybermobbing, das absichtiliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen von Mitschülern mithilfe von Internet und Smartphone, "harmlose Späße" schlagen in traurigen Ernst um bis hin zu Amokläufen - dazu beantwortet der Elternabend viele drängende Fragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.