Aktuelles Schuljahr

Coole Moves in der Parksiedlung

Coole Moves an der Grundschule in der Parksiedlung

“Schlawindl Move – Wir bewegen Kinder”, so lautet der Untertitel des Konzepts, das sich Andi Starek, Sänger und Gitarrist der Kinderrockband Schlawindl, und die zertifizierte Kindersporttrainerin und Choreografin Andrea Merkert, überlegt haben. Sie wollen Bewegung und Musik miteinander verbinden.

Schlawindl 02

Am 28. und 29. Juni 2021 fand dieses Mitmach-Bewegungskonzert für die Schülerinnen und Schülern der Grundschule in der Parksiedlung statt. Baustellenbedingt wurde es auf den Bürgerplatz bzw. in den Bürgersaal verlegt. 

Schlawindl 01neu 

„Dank der großzügigen Finanzierung durch die Gemeinde Oberschleißheim und den Elternförderverein konnte dieses schöne Event möglich gemacht werden“, merkte Rektorin Heike Frenzel bei der Begrüßung an.
Der Erste Bürgermeister Markus Böck freute sich mit den Kindern darüber, dass nach den bekannten coronabedingten Einschränkungen endlich wieder ein fröhliches Singen und Tanzen stattfinden konnte.
Auch die 2. Vorsitzende des Elternbeirats Frau Julia Kreutz wünschte den Kindern, dass sie das Konzert genießen konnten.

 

 Es war den Schülerinnen und Schülern anzumerken, wie viel Freude es ihnen machte, sich hier nach Herzenslust sportlich und tänzerisch bewegen zu können. Mädchen und Buben – und auch die Lehrkräfte - ließen sich mitreißen von den coolen Moves und den bekannten Schlawindl Songs wie „Spaghetti-Rock“, „Wir steh’n nicht auf Rassismus“ oder „Ski fahr’n“.

Schlawindl 03

Schlawindl 04neu2

Schlawindl 13

Schlawindl 12

Schlawindl 05

Schlawindl 07

Schlawindl 09neu

 

Schlawindl 11 neu

 

Der Sänger Andi Starek war den Kindern der 2. bis 4. Jahrgangsstufe wohlbekannt, ist er doch unser Pate für den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der der Schule 2019 verliehen wurde.

 

Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis!

 

 

Die Schulsanierung geht weiter - Umzug einiger Klassen vom Neubau in den Altbau

Ende März ging es los - im Hauptgebäude werden die Toiletten saniert. Deshalb stehen auf dem Pausenhof vorübergehend Toilettencontainer. 
Die Schülerinnen und Schüler werden morgens von unseren fleißigen Helfern in gelben Westen um die Bauzäune und Container ins Schulhaus geleitet. 

IMG 7486

 

Zwei Monate später ziehen einige Klassen vorübergehend vom Neubau in den Altbau. Die leeren Klassenzimmer werden in den nächsten Wochen saniert. Die Lehrerinnen und Lehrer haben fleißig gepackt und gemeinsam mit den Kindern bereits einige persönliche Sachen und auch das Hundemobiliar unseres Schulhundes Bonnie ins neue Klassenzimmer getragen. Ende Mai war dann noch ein Umzugsunternehmen im Einsatz.

collage 1

collage 2

collage 3

 

Ihr fehlt uns!!!!

So leer ist das Klassenzimmer ohne Euch, liebe Schülerinnen und Schüler! Wir vermissen Euch und freuen uns, wenn Ihr im Februar wieder kommen könnt.

PHOTO 2021 01 14 17 35 13

Der Osterhase war da!

Der Osterhase war bei uns in der Parksiedlung!
Weil wir so brave Kinder haben wurde er sogar zweimal geschickt, vom Elternbeirat und von der Jugendsozialarbeit.
Vielen herzlichen Dank dafür, wir haben uns alle sehr darüber gefreut.

collage

Frau Schneider und Frau Becker haben ihn gesehen und beim Verteilen der Eier und Geschenke geholfen.

Dezember 2020: Wichtelalarm im Altbau

Bereits seit Freitag, den 27. November 2020 hat der Altbau einen quirligen Mitbewohner. Es handelt sich um den kleinen und sehr sportlichen Weihnachtswichtel! Dieser kommt von weit her und hat es sich im Schulhaus schon richtig gemütlich gemacht. Unser Weihnachtswichtel möchte den Schülerinnen und Schülern die Adventszeit verschönern und ihnen das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Deshalb hat er sich etwas Besonderes ausgedacht: Von Montag bis Freitag versteckt sich unser kleiner Gast stets an einer anderen Stelle im Altbau, und bringt jeden Tag aufs Neue einen Buchstaben mit. Gesammelt ergeben diese Buchstaben bis zum Dienstag, 15.12, ein Lösungswort!  Ist es richtig, erhalten die Klassen einen weihnachtlichen Gruß von Frau Schneider.

Collage Wichtel

Und auch für die ganz Kleinen, die fleißig die Buchstaben und das Lesen üben, hat sich unser Wichtel etwas ausgedacht: Er hat den Kindern der Klasse 1c einen Adventskalender zum Ausmalen geschenkt. Jeden Tag darf darauf ein Bild ausgemalt werden, während Frau Schneider ihnen eine weihnachtliche Geschichte vorliest.

 

Außerdem hat unser Hausmeister, Herr Schöttel, einen Weihnachtsbaum aufgestellt, den dann Frau Schneider mit den Pausenengeln der Klassen 2a, 2c und 3a liebevoll geschmückt hat:

Weihnachtsbaum

 

Jeden Tag ein bisschen bunter und festlicher wird es durch den Adventskalender aus Schuhkartons der Klasse 1c. Wenn die Kinder morgens kommen, können sie ein neues Kunstwerk bestaunen, denn es wurde wieder ein Deckel entfernt und das weihnachtliche oder winterliche Innere kommt zum Vorschein:

 

Collage Adventskalender

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.