• 089-3150196
  • sekretariat@gs-parksiedlung.de
Grundschule Parksiedlung
  • Startseite
    • Kontakt
    • Lageplan
    • Suche
    • Login
    • Impressum & Datenschutz
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schüler
    • Jugendsozialarbeit
      • Für Kinder
      • Für Eltern
    • Mitarbeiter
      • Hauspersonal
      • Ganztagskräfte
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Elternhaus und Schule
      • Links für Eltern
    • Betreuung
      • Offener Ganztag (OGTS)
      • Hort in der Parksiedlung
      • Ferienbetreuung der Gemeinde
    • Kooperationspartner
    • Nachbarschulen
  • Unsere Schule
    • Termine
    • Formulare
    • Wissen von A-Z
    • Schulmanager Online
    • Leistungskonzept
    • Lernentwicklungsgespräche
    • Vergleichsarbeiten
    • Evaluation
    • Schulgeschichte
    • Schulgelände
    • Chronik
      • Archiv
      • Aktuelles Schuljahr
    • Speisepläne
  • Schulleben
    • Organisatorisches
    • Leitsätze
    • Schulordnung
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schulhunde Bonnie und Mali
    • Halbtagsklassen
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Vorkurse
    • Besonderheiten
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit
    • Feste und Feiern
    • Förderung
  • Beratung
    • Beratung im Einzelfall
    • Beratungszentrum
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Schuleinschreibung
    • Übertritt
    • Weiterführende Links
    • Anlaufstellen bei Streit und Gewalt

Unsere Schulhunde Bonnie und Mali

Happy Birthday Bonnie!

Geschrieben von Juliane Schwenzer Veröffentlicht: 09. Oktober 2022

Bonnie feiert ihren 3. Geburtstag!  
Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht! Am 7. Oktober wurde unsere Schulhündin Bonnie 3 Jahre alt. Jetzt ist sie eine erwachsene Hundedame. Von ihrer Klasse 4b wurde sie mit einem tollen Geschenke-Körbchen überrascht. Darin waren nicht nur Bananen und ein Stofftier, sondern auch eine Geburtstagskarte für Bonnie.

22 10 09 Geb Bonnie I

Ihren neuen Stoff-Affen trug sie gleich herum und schleckte ihn ausgiebig ab. Die Bananen musste Frau Diezinger verstecken, damit Bonnie nicht alle auf einmal frisst. :-)

22 10 09 Geb Bonnie II

Vielen Dank an die Kinder und Eltern der Klasse 4b für die schönen Geschenke!

(geschrieben von K. Diezinger)

Schulhund Bonnie in ihrer 4b

Geschrieben von Juliane Schwenzer Veröffentlicht: 04. Oktober 2022

Auch in diesem Schuljahr nimmt Frau Diezinger ihre Hündin Bonnie wieder an zwei Tagen pro Woche mit in ihre Klasse 4b. Bonnie kennt die Kinder schon vom letzten
Jahr und hat sie nach den langen Sommerferien bereits vermisst.
Frau Diezinger war in den Sommerferien einige Male an der Schule, damit Bonnie sich an das neue Klassenzimmer im Neubau-Keller gewöhnen konnte. Hier ist es für
sie viel praktischer – sie kann einfach durch die Gartentür in den Garten hinaus. Dort lässt es sich herrlich schnüffeln und in den Pausen mit dem „Bonnie-Dienst“ spielen.
Dann verstecken die Kinder Leckerlies im Gebüsch oder werfen einen Ball, den sie bringen muss. Hat Bonnie die Übung gut gemacht, wird sie mit einem Stück Banane belohnt – mmmmhhhh! Anschließend wird ausgiebig gekuschelt und Bauchi gekrault.

22 10 04 Bonnie Bauch kraulen

Wenn Bonnie im Unterricht dabei ist, verhalten sich die Kinder meistens leiser, damit sie sich nicht erschreckt. Neben ruhige Kinder legt sie sich nämlich gerne hin und
lässt sich streicheln. Wenn es ihr zu viel wird, geht sie auf ihre Decke oder legt sich in ihre Box hinter Frau Diezingers Pult.

22 10 04 Bonnie Box(geschrieben von K. Diezinger)

Schulhund Bonnie wird überprüft

Geschrieben von Juliane Schwenzer Veröffentlicht: 27. Dezember 2021

Auch nachdem ein Schulhund seine Abschlussprüfung bestanden hat, darf er nicht auf der faulen Haut liegen. Von Zeit zu Zeit muss bei jedem Schulhund überprüft werden, ob er seinen Job gut macht.

Deshalb wurde auch Bonnie kurz vor den Weihnachtsferien überprüft. Weil die Schulhunde-Trainerin wegen Corona nicht in die Klasse kommen durfte, schaltete sie sich einfach über den Computer zu und schaute sich so eine Unterrichtsstunde von Frau Diezinger an.

Bonnie machte ihre Sache gut und lag die ganze Zeit über entspannt auf ihrer Decke. Anschließend gab es als Belohnung Leckerlies und Streicheleinheiten von den Kindern.

21 12 27 Bonnie

Wie gut kennst du unseren Schulhund Bonnie?

Geschrieben von Sandra Jenko Veröffentlicht: 14. Februar 2022

 

Bonnie-Quiz

Viel Spaß beim Rätseln!

Bonnie in der neuen Klasse

Geschrieben von Juliane Schwenzer Veröffentlicht: 25. November 2021

Bonnie in der neuen Klasse

Inzwischen hat Schulhund Bonnie sich schon gut an ihre „neue Klasse“ – die  Klasse 3b – gewöhnt. Wenn Bonnie dabei ist, verhalten sich die Kinder meistens leiser, damit sie sich nicht erschreckt. Neben ruhige Kinder legt sie sich gerne hin und lässt sich streicheln.

21 11 25 Bonnie neue Klasse III

Wenn es ihr zu viel wird, geht sie auf ihre Decke oder legt sich in ihre Box hinter Frau Diezingers Pult.

21 11 25 Bonnie neue Klasse II

Jede Woche dürfen zwei Kinder „Bonnie-Dienst“ sein. Sie gehen in den Pausen mit Bonnie und Frau Diezinger Gassi oder machen Übungen. Manchmal verstecken sie einen Futterbeutel im Gebüsch oder werfen einen Frisbee, den sie bringen muss. Hat Bonnie die Übung gut gemacht, wird sie mit Leckerlies oder einem Stück Banane belohnt – mmmmhhhh!

Anschließend wird ausgiebig gekuschelt und Bauchi gekrault. Am liebsten würden alle Kinder Bonnie-Dienst sein!

21 11 25 Bonnie neue Klasse I

21 11 25 Bonnie neue Klasse IV

21 11 25 Bonnie neue Klasse V

 

 

  1. Bonnie feiert Geburtstag
  2. Bonnie hat die Prüfung bestanden!
  3. Neues von unserem Schulhund Bonnie
  4. Unsere Schulhund-Regeln im Umgang mit Bonnie

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulleben
  4. Unsere Schulhunde Bonnie und Mali
© Gemeinde Oberschleißheim powered by WeNeX
  • Login/Account
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
    • Kontakt
    • Lageplan
    • Suche
    • Login
    • Impressum & Datenschutz
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Schüler
    • Jugendsozialarbeit
      • Für Kinder
      • Für Eltern
    • Mitarbeiter
      • Hauspersonal
      • Ganztagskräfte
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Elternhaus und Schule
      • Links für Eltern
    • Betreuung
      • Offener Ganztag (OGTS)
      • Hort in der Parksiedlung
      • Ferienbetreuung der Gemeinde
    • Kooperationspartner
    • Nachbarschulen
  • Unsere Schule
    • Termine
    • Formulare
    • Wissen von A-Z
    • Schulmanager Online
    • Leistungskonzept
    • Lernentwicklungsgespräche
    • Vergleichsarbeiten
    • Evaluation
    • Schulgeschichte
    • Schulgelände
    • Chronik
      • Archiv
      • Aktuelles Schuljahr
    • Speisepläne
  • Schulleben
    • Organisatorisches
    • Leitsätze
    • Schulordnung
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schulhunde Bonnie und Mali
    • Halbtagsklassen
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Vorkurse
    • Besonderheiten
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit
    • Feste und Feiern
    • Förderung
  • Beratung
    • Beratung im Einzelfall
    • Beratungszentrum
    • Hilfe bei Depressionen und Angststörungen
    • Schuleinschreibung
    • Übertritt
    • Weiterführende Links
    • Anlaufstellen bei Streit und Gewalt