Bonnie, gezeichnet von Idil (3b):
Unsere Schulhunde Bonnie und Mali
Wenn es als Schulobst Bananen gibt, ist das für Bonnie besonders fies, weil sie denkt, ALLE gehören ihr. 😉
Zum Glück haben unsere tierlieben Reinigungsdamen ein riesiges Herz für Bonnie und reservieren immer ein paar Bananen für sie!
Vielen Dank dafür!
Geschrieben von K. Diezinger
Am 6. Dezember wurden nicht nur die Kinder vom Nikolaus beschenkt, auch Schulhündin Bonnie bekam ein Säckchen voller Leckereien: 3 große Hundekekse in Form eines Lebkuchenmannes, einer Sternschnuppe und einer Breze. 😊 Außerdem befand sich in dem Säckchen noch eine Packung Leckerlies, und auch eine Banane durfte nicht fehlen.
Vielen Dank, lieber Nikolaus, dass du auch an Bonnie gedacht hast!
(geschrieben von K. Diezinger)
Bonnie feiert ihren 4. Geburtstag!
Im Oktober haben nicht nur viele Kinder der Klasse 3b Geburtstag – auch unsere Schulhündin Bonnie wurde am 7. Oktober vier Jahre alt. Besonders stolz war der Schüler Aarav, weil er am gleichen Tag Geburtstag hat wie Bonnie.
Von ihrer Klasse 3b wurde sie mit einer tollen Geschenktüte überrascht. Darin waren nicht nur Bananen und ein lustiger Stoffesel, den Bonnie gleich im Klassenzimmer herumtrug, sondern auch eine wunderschöne Geburtstagskarte.
Vielen Dank an die Kinder und Eltern der Klasse 3b für die schönen Geschenke!
Bonnies Geburtstagskarte, gezeichnet von Marie
Bonnie mit dem Bonnie-Dienst und ihrem neuen Stofftier
(geschrieben von K. Diezinger)
Immer, wenn Frau Diezinger eine neue Klasse übernimmt, muss sich auch Schulhund Bonnie an viele neue Kinder gewöhnen. So viele neue Gerüche und Geräusche, das ist ganz schön anstrengend für einen Hund!
Aber ihre neue Klasse, die 3b, bemüht sich sehr, ruhig zu sein, damit Bonnie sich nicht erschreckt. Wenn es leise ist, entspannt sie sich und schläft manchmal sogar ein.
Oft geht Bonnie im Klassenzimmer herum und schaut, was die Kinder machen. Wenn es ihr irgendwo gut gefällt, legt sie sich neben das Kind.
Alle Kinder aus der 3b haben sich sehr gefreut, dass sie jetzt die „Hunde-Klasse“ sind. Jede Woche dürfen 2 Kinder „Bonnie-Dienst“ sein. Sie gehen in den Pausen mit Bonnie und Frau Diezinger in den Garten, verstecken einen Futterbeutel oder werfen einen Ball, den Bonnie bringen muss. Hat sie die Übung gut gemacht, wird sie mit Leckerlies belohnt.
Anschließend wird gekuschelt und Bauchi gekrault. Am liebsten würden alle Kinder Bonnie-Dienst sein!
(geschrieben von K. Diezinger)