An einem schönen Sommertag zückte die "Experimente AG" (Klasse 2a) mit Frau Schneider die Straßenmalkreiden.
Entstanden sind zwei wunderschöne Kunstwerke auf dem Pausenhof.
An einem schönen Sommertag zückte die "Experimente AG" (Klasse 2a) mit Frau Schneider die Straßenmalkreiden.
Entstanden sind zwei wunderschöne Kunstwerke auf dem Pausenhof.
Zum Abschluss dieses besonderen Schuljahres hat Frau Schneider noch einige Ausflüge organisiert.
Die Mädchengruppe durfte Zsuzsa im Planet'O besuchen. Gemeinsam genossen sie einen leckeren Obstsalat und tranken einen Smoothie. Das Gruppenmaskottchen „Bärli“ war auch dabei.
Zur Ehrung aller Pausenengel fand ebenfalls noch ein besonderer Ausflug statt. Dieser führte zu einem Töpferkurs, bei dem wunderschöne Engel entstanden.
Und das letzte Highlight gab es für die Experimente AG. Sie durfte ebenfalls töpfern.
Ein ganz herzliches Dankeschön dem Förderverein und dem AWO Kreisverband, die uns die Ausflüge zum Töpfern ermöglicht haben!
Liebe Kinder,
zum Vatertag am Donnerstag gibt es wieder eine tolle Idee von Frau Schneider.
Schau mal, wie du deinen Papa verwöhnen kannst.
Abigael aus der 2a hat Frau Schneider beim Backen geholfen, vielen Dank dafür!
Hier musst du klicken, um zum Rezept zu kommen.
Liebe Kinder, am Sonntag ist Muttertag!
Frau Schneider und Frau Jakob haben zwei Ideen, wie du deiner Mutter den Tag versüßen kannst.
Schenke ihr dein Herz! Dazu gibt es hier eine Bastelanleitung von Frau Jakob, die du in den nächsten Tagen gleich ausprobieren kannst. Deine Mama freut sich bestimmt über ein paar liebe Worte, die im Herz versteckt sind oder auf der Karte stehen.
Klicke hier auf die Faltanleitung
Kennst du das Sprichwort Liebe geht durch den Magen? Passend dazu hat dir Frau Schneider für diesen schönen Start Tag ein leckeres Getränk zum Nachmachen vorbereitet. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du deiner Mama einen wunderschönen Start in den Tag.
Hanna aus der 1b hat Frau Schneider bei der Zubereitung geholfen, vielen Dank dafür!
Wollt ihr wissen, wer oder was Flitzi ist? Dann lest mal weiter...
Flitzi kennt bisher nur die Klasse 2a. Es ist ein Sozialkompetenztraining, angelehnt an ein Projekt eines SOS Kinderdorfs in Österreich und wird von Frau Schneider einmal pro Woche in der Klasse 2a durchgeführt. Inhalte des Trainings sind u.a. die Stärkung der Klassengemeinschaft, aber auch des individuellen Selbstwertes und Selbstvertrauens jedes Kindes. Es gibt jede Woche einen festen Ablauf: Zu Beginn wird eine Geschichte über Flitzi vorgelesen, die im Anschluss eine Spiel- und Übungseinheit bereithält. Die Kinder freuen sich immer sehr auf diese Doppelstunde und sind stets gespannt, was Flitzi zu berichten hat.
Flitzi ist die Hauptfigur des Trainings. Es ist ein kleines, fiktives Wesen, das in der Schule wohnt: HEIMLICH! Nur die Kinder der 2a wissen davon und begleiten es wöchentlich bei seinen Abenteuern. So stellen sie sich ihr Flitzi vor:
Da Flitzi die 2a so vermisst, hat es sich vor kurzem etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die 2a-Postkarten-Aktion!
Flitzi hat hierfür Blanko-Postkarten mit den Namen der Kinder vorbereitet und gab der Klasse 2a den Auftrag, sich eine Karte abzuholen um sie für den Adressaten zu gestalten. So entstanden 21 wunderschöne, bunt gestaltete Postkarten. Auf der Vorderseite malten die Jungen und Mädchen Flitzi und eines seiner Abenteuer, die Rückseite war mit einem netten Gruß beschriftet.
Die Freude war riesengroß, als in einer anschließenden Videokonferenz die liebevoll gestalteten Postkarten gezeigt und vorgelesen wurden.
-J. Schneider, Jugendsozialarbeit-