Auch dieses Jahr wurde unser Weihnachtsbaum im Altbau von den Pausenengel-Anwärtern geschmückt.
Maki, unser Pausenengel-Maskottchen, ziert die Spitze des Baumes.
geschrieben von J. Schneider
Auch dieses Jahr wurde unser Weihnachtsbaum im Altbau von den Pausenengel-Anwärtern geschmückt.
Maki, unser Pausenengel-Maskottchen, ziert die Spitze des Baumes.
geschrieben von J. Schneider
Im November bekamen die 4. Klassen besonderen Besuch: zwei Pädagoginnen vom Kinderschutzbund kamen in jede Klasse und bildeten die Schülerinnen und Schüler zu echten "Medienlöwen" aus. Der 90-minütige Workshop beschäftigte sich u.a. mit dem eigenen Medienverhalten, Gefahren und dem sicheren Umgang im Netz.
Wir danken den beiden "Medienlöwen"Trainerinnen für diesen sehr wichtigen Workshop, wir haben viel gelernt!
geschrieben von J. Schneider
Spannende „Neuzugänge“ im Lesezimmer warten darauf, gelesen zu werden!
Viele schöne neue Bücher füllen gleich zwei Regalfächer im Lesezimmer an unserer Grundschule. Das spannende Lesefutter wurde von einer Familie gespendet, deren Kinder unsere Schule besucht haben. Es handelt sich um eine große Anzahl von Kinderbüchern, die unseren Bücherschatz bereichern werden: Wer den kleinen Drachen Kokosnuss mag, gern mit Detektiven auf Leseabenteuer geht, mehr über die Natur erfahren möchte oder Abenteuer liebt – der darf sich mit uns über diese neuen Bücher sehr freuen!
Die Sachen warten nun darauf, erforscht und vor allem gelesen zu werden.
Wir freuen uns über dieses Geschenk und bedanken uns im Namen der ganzen Schulfamilie recht herzlich für die vielen großartigen Geschichten!
(geschrieben von S. Becker)
Auch in diesem Schuljahr suchten kleine Hexen, Monster und Skelette die Parksiedlung heim...
Frau Schneider feierte mit Kindern der 4a und auch mit den Pausenengeln Halloween!
Bereits im vergangenen Schuljahr wurde im Rahmen der „Kreativen Pause“ der Jugendsozialarbeit an Schulen von Sandra Becker im wahrsten Sinne des Wortes gezaubert. Denn die Schülerinnen und Schüler durften im Harry-Potter-Projekt rund um das Thema spielen, malen, basteln, gestalten und natürlich auch zaubern. Zusammen sind viele zauberhafte Dinge entstanden und darüber hinaus ist der Wunsch der Kinder gewachsen, die liebgewonnene Harry-Potter-Pause fortzusetzen.
Um so mehr dürfen sich alle Beteiligten nun freuen, denn die Jugendsozialarbeit hat ein Harry-Potter-Spielepaket gewonnen, welches zusätzlich im Pausenangebot für Spannung und Magie sorgen wird. Verlost wurden die Materialien von „Spielen macht Schule“ in einer Sonderverlosung des Vereins Mehr Zeit für Kinder e. V.. Die Sachen werden uns viele magische Momente bereiten, wir sagen DANKESCHÖN!
(geschrieben von Sandra Becker)