Sommerfest Kinder, Kunst, Kuchen, Kram

Kinder, Kunst, Kuchen, Kram

Sommerfest an der GS in der Parksiedlung am 18. Juli 2025

Bei strahlendem Sonnenschein fand das Sommerfest unter dem Motto Kinder, Kunst, Kuchen, Kram statt. 

Rektorin Heike Frenzel und Konrektorin Sabrina Barollo begrüßten die Gäste und bedankten sich bei der Gemeinde, dem Elternbeirat und dem Förderverein sowie allen ehrenamtlichen Helfern für die gute Zusammenarbeit. Der erste Bürgermeister Markus Böck schloss sich diesem Dank in seinem Grußwort an. Nach der Schulhymne wurden Julia Kreutz und Katharina Hagl, die sich beide jahrelang im Vorstand des Elternbeirats und des Fördervereins engagiert haben, verabschiedet. Auch die Verwaltungsangestellte Charlotte Porada de Sousa verlässt zum neuen Schuljahr die Schule, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Reinigungskraft Renate Hollweck, die auf 35 Jahre (!) in der Schulfamilie zurückblicken kann, genießt nun ihren wohlverdienten Ruhestand. Beide wurden mit warmen Worten der Schulleitung, Blumen, Geschenken, einem Abschiedslied und einem Tanz der Putzfeen, den die Klasse 4b unter der Leitung von Frau Diezinger einstudierte, entlassen. 

Image_10.jpg

Mit ihrer Darbietung erfreute die Klasse 3a und deren Klassenlehrerin Frau Rieger die Gäste: Die Mädchen tanzten zum Lied APT von Rosé und Bruno Mars, die Jungen kümmerten sich mit Trommeln, Cajons und weiteren Schlaginstrumenten um den Rhythmus.  

Image_11.jpg

Ein reichhaltiges Buffet mit süßen und herzhaften Speisen und kühlen Getränken, organisiert vom Elternbeirat unter der Leitung von Juliana Scholle, sorgte für das leibliche Wohl, bevor die Lehrkräfte der Schule verschiedene Spiele und Aktionen für die Schülerinnen und Schüler anboten: Hier konnten die Kinder Bücher und Spielzeug einkaufen, mit Fliesen kreative Kunstwerke gestalten, Mandalas malen und ein Banner mit unserem Leitbild Gemeinsam auf dem Weg kreieren. Sportlich ging es zu beim Torwandschießen, beim Dosenwerfen und beim Wettlauf im Wassertragen, wo so viel Wasser wie möglich von einem Eimer in einen anderen umgefüllt werden mussten. Das Team des Offenen Ganztags präsentierte die vielfältigen Ergebnisse ihrer Umwelt-Projektwoche an einem eigenen Stand.

Image_13.jpg

Ein weiteres Highlight erwartete die Schulfamilie zum Abschluss des rundum gelungenen Sommerfestes. Die Kinder und Jugendlichen der Narhalla Oberschleißheim tanzten für uns und der Kunstradverein präsentierte spektakuläre Kunststücke auf den Rädern.  

Image_12.jpg

(Text: Juliane Schwenzer, Heike Frenzel; Fotos: Juliane Schwenzer, Jessica Lehner)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.