Große Ingenieurskunst in der Klasse 3c

 

In den letzten Wochen haben sich die dritten Klassen mit dem Thema "Bauen und Konstruieren" beschäftigt, so auch die Klasse 3c.

Es wurden viele verschiedene Brücken betrachtet, deren Bauweise erkundet und sortiert. Dabei wurde in Kleingruppen getüftelt und probiert, wie man eine Brücke aus Holzbausteinen bauen kann - mit und ohne Stützen. Die Kinder hatten tolle Ideen und die selbst gebauten Brücken erwiesen sich als sehr tragfähig.

 

Brücken 1

 

Zur Vertiefung der Thematik hatte die Klasse Besuch von einer Bauingenieursstudentin, die die zahlreichen Fragen geduldig mit viel Fachwissen beantwortete, sei es das Studium, die Arbeit im Ingenieursbüro oder zu Lieblings- oder besonderen Brücken als auch die Schutzkleidung, die auf einer Baustelle zu tragen ist.

 

Brücken 2

Auch in dieser Stunde fehlte die Praxis nicht, diesmal sollte eine längere Brücke stabilisiert werden, dazu standen neben den Holzbausteinen auch Stäbe, Wolle, Knete und Wäscheklammern zur Verfügung. In zwei Gruppen wurden ganz unterschiedliche Bauwerke erstellt und anschließend von der angehenden Bauingenieurin auf Statik überprüft und für gut befunden.

Zum Schluss wurden nochmals mit dem neu gelernten Wissen die unterschiedlichen Brückenarten betrachtet und der Gast mit Applaus verabschiedet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.