Schulgelände

Im aktuellen Schuljahr 2024/25 dürfen sich im Neubau 12 Klassen am Vormittag und die vielen im offenen Ganztag angemeldeten Kinder am Nachmittag im Altbau wohlfühlen. Alle 4 Jahrgangsstufen sind dreizügig.

Spezielle Schallschutzdecken in den Klassenzimmern, der Mensa und den Gängen sorgen für ein lärmreduziertes Raumkonzept.

Unsere Raumsituation wurde durch die Sanierung des Neubaus verbessert, jedoch hoffen wir sehr, dass auch der Altbau, die Turnhalle und die Außenflächen - wie schon im Jahr 2020 angedacht - saniert werden. Die Verwirklichung des neuen Farbkonzepts in den Gängen des Neubaus spiegelt die fröhliche Atmosphäre in unserer Schule wieder. Diese freundliche Atmosphäre sollte auch im Altbau verwirklicht werden!

Wir wünschen uns weiter, dass auf den Außenanlagen schattenspendende Flächen mit Tischen und Bänken, die Raum bieten zum Essen und Entspannen oder auch Lernen in einem grünen Klassenzimmer, entstehen. Eine Kletterwand würde weitere Bewegungsmöglichkeiten schaffen. Auch fehlt seit Jahren eine längst versprochene Doppelschaukel.                                                                                                            

Besonders gut gefällt den Kindern die Fußballwiese, der rote Platz (gleichzeitig unser Sportplatz), das Klettergerüst und der Erstklasspausenhof. Diese vier Zonen bieten nicht nur Platz zum Rennen, Toben und Spielen, sondern auch Möglichkeiten zum Klettern und Rutschen. Allerdings fehlen den Kindern auf dem Erstklasspausenhof schon lange die Wippe, die dem Gerüst zum Opfer fiel, das wegen des immer noch fehlenden 2. Fluchtwegs im Altbau hier aufgestellt ist.              

Seit 2020-21 sind saisonal unterschiedliche Spielzeuge für eine abwechslungsreiche Pause in einem Spielcontainer untergebracht. Die Spielzeugausgabe wird auf Beschluss des Kinderparlaments von unseren Pausenengeln organisiert.