Bereits zum dritten Mal durfte die Klasse 4a den Obergrashof bei Dachau besuchen – und trotzdem gab es wieder viel Neues zu entdecken und jede Menge Spaß!
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2025 lernten wir viel über gesunde Ernährung, Tiere und Pflanzen.
Zuerst erklärten uns die Mitarbeiterinnen, warum wir das Erntedankfest feiern. Wir lernten auch die Quitte kennen – eine besondere Frucht, die sogar heilende Kräfte hat. Danach durften wir Kühe mit Karotten füttern und Gemüse aus dem Lager holen, um später eine Suppe daraus zu kochen.
Auf der Streuobstwiese spielten wir das Spiel „Bäumchen wechsle dich“ und sammelten anschließend Äpfel und Birnen. Besonders spannend war es, im Güllehaufen die Wärme zu spüren – das war ein echtes Aha-Erlebnis!
Mittags kochten wir gemeinsam eine leckere Gemüsesuppe. Dazu gab es Brote mit Butter, verziert mit Ringelblumenblüten und Kornblumen-Salz. Außerdem machten wir einen frischen Salat aus Karotten, Äpfeln und Kohlrabi. Alles hat super geschmeckt!
Am Ende waren sich alle einig:
Auch beim dritten Besuch auf dem Obergrashof war es wieder ein wunderschöner und lehrreicher Tag. Wir haben gelernt, wo unser Essen herkommt, wie wichtig die Natur ist – und dass gesundes Essen richtig lecker sein kann.