„Liebevoll Grenzen setzen“
am 19. April 2023, um 19.30 Uhr im Planet'O
mit Christiane Dallmayr und Valentina Alija
Was braucht ein Kind, um gut in der Welt zurechtzukommen? Um sich geliebt zu fühlen, im Kindergarten Freunde zu finden oder in der Schule dem Unterricht folgen zu können? Um später einmal ein selbstsicherer, verantwortungsbewusster und teamfähiger Erwachsener zu werden? Brauchen Kinder dafür Regeln und Grenzen oder doch lieber möglichst viele Freiheiten? Welche Grenzen sind altersangemessen? Und wie schaffe ich es, Regeln, die für ein Zusammenleben in der Familie oder Gesellschaft nötig sind, umzusetzen und dabei gleichzeitig liebevoll und empathisch auf die Bedürfnisse und Wünsche meiner Kinder einzugehen? Was kann ich tun, wenn mein Kind nach einem langen Nachmittag am Spielplatz partout nicht nach Hause gehen möchte?
Der Vortrag beschäftigt sich mit diesen und weiteren Fragen zum Thema Grenzen in der Erziehung. Anhand verschiedener Beispiele werden Haltungen in der Erziehung besprochen und mögliche Strategien zum Umgang mit Grenzen vermittelt.
Die beiden Referentinnen Valentina Alija und Christiane Dallmayr arbeiten in der AWO-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Unterschleißheim. Sie führen uns durch diesen Abend und bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Anschluss an ihren rund einstündigen Vortrag die Gelegenheit zu einem Austausch und beantworten gerne Ihre Fragen.
Der Vortrag ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Die Anmeldung erfolgt bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mindestteilnehmerzahl 10 Personen!
„Liebevoll Grenzen setzen“ findet in Kooperation mit der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘, der Grundschule Oberschleißheim in der Parksiedlung und der AWO-Jugendsozialarbeit sowie der AWO-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Unterschleißheim statt.